- Freitagnacht
- Frei|tag|nạcht [auch: 'fra̮i…'naxt], die:Nacht von Freitag auf Samstag bzw. Sonnabend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dürbeck & Dohmen — Dürbeck Dohmen ist ein deutsches Filmmusik Komponisten und Musikproduzentenduo. Es besteht aus René Dohmen (* 16. Juni 1966 in Jülich, NRW) und Joachim (Jumpel) Dürbeck (* 9. Dezember 1967 in Jülich, NRW). Ihre Studios befinden sich in Köln.… … Deutsch Wikipedia
Dürbeck & Dohmen — ist ein deutsches Filmmusik Komponisten und Musikproduzentenduo. Es besteht aus René Dohmen (* 16. Juni 1966 in Jülich) und Joachim (Jumpel) Dürbeck (* 9. Dezember 1967 in Jülich). Ihre Studios befinden sich in Köln. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bergrennen — ist eine Disziplin innerhalb des Motorsports. Sie werden im Gegensatz zu Rundstreckenrennen grundsätzlich nur als Einzelzeitfahren auf einer bergauf verlaufenden Strecke durchgeführt. Die Ziellinie muss höher liegen als der Start; einzelne… … Deutsch Wikipedia
Bergrennen (Motorsport) — Bergrennen ist eine Disziplin innerhalb des Motorsports. Sie werden im Gegensatz zu Rundstreckenrennen grundsätzlich nur als Einzelzeitfahren auf einer genügend steilen Strecke bergauf durchgeführt. Die charakteristische Rückführung erfolgt im… … Deutsch Wikipedia
Berner Fasnacht — Die Berner Fasnacht kann bis ins 15. Jahrhundert zurück belegt werden. So werden in historischen Dokumenten immer wieder Fastnachtsspiele und umzüge, Narrengerichte, Strassentheater, Fasnachtsfeiern, Spielleute und Masken erwähnt. Mit der… … Deutsch Wikipedia
Earl Ross — (* 4. September 1941 im Fortune, Prince Edward Island, Kanada) ist ein ehemaliger kanadischer Automobilrennfahrer, der von 1973 bis 1976 in der NASCAR aktiv war. Bis 2007 war er der einzige nicht US amerikanische Fahrer, der ein Rennen in der… … Deutsch Wikipedia
Hojatie — Die 1953 nach dem Staatsstreich im Iran von Scheich Mahmud Halabi gegründete Hojjatieh Gesellschaft (auch: Hojjatie; zweifelhaft sind die in diversen Medien verwendeten Schreibweisen Hojatieh oder Hojatie) ist eine halbgeheime, vielfach als… … Deutsch Wikipedia
Hojatieh — Die 1953 nach dem Staatsstreich im Iran von Scheich Mahmud Halabi gegründete Hojjatieh Gesellschaft (auch: Hojjatie; zweifelhaft sind die in diversen Medien verwendeten Schreibweisen Hojatieh oder Hojatie) ist eine halbgeheime, vielfach als… … Deutsch Wikipedia
Hojjatie — Die 1953 nach dem Staatsstreich im Iran von Scheich Mahmud Halabi gegründete Hojjatieh Gesellschaft (auch: Hojjatie; zweifelhaft sind die in diversen Medien verwendeten Schreibweisen Hojatieh oder Hojatie) ist eine halbgeheime, vielfach als… … Deutsch Wikipedia
Hojjatieh — Die Hojjatieh Gesellschaft (auch Ḥojjatiya, Hojatieh oder Hojatie) ist eine 1953 von Scheich Mahmud Halabi gegründete, halbgeheime, vielfach als extremistisch eingestufte schiitische iranische Organisation.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und… … Deutsch Wikipedia